INFOS - Tischgestelle - Materialien - Farben
HABEN SIE FRAGEN ? SPRECHEN SIE UNS AN. Persönliche Beratung unter Tel. 0551-20196133
natursteindesign-rompf@t-online.de
Banküberweisung
Nachnahme & PAY PAL

TISCHGESTELLE - TISCHSÄULEN & PREISE
In unsere Collection finden Sie eine Vielzahl an ausgesuchten Materialien in unterschiedlichen Materialien.Die unterschiedlichen Preise von Tischkonstruktion und Material werden im Konfigurator angezeigt.Tischgestelle ändern sich nach Größe proportional zum Tischmass. Gerne beraten wir Sie kompetent und unverbindlich zu ihren Wünschen und Vorstellungen.
Unverbindliche Beratung Tel. 0551-20196133

Gestalten Sie ihren Wunschtisch ganz nach eigener Vorstellung
Hier finden Sie Infos zum Material der Tischgestelle und zu Farben der Oberflächen die Sie
nach eigenen Vorstellungen passend zu ihrer Einrichtung abstimmen können.
Material, Oberflächen & Farben
EDELSTAHL KORN 240

INDUSTRIESTAHL


EDELSTAHL und INDUSTRIESTAHL
Wir verwenden hochwertigen Edelstahl und Industriestahl in starker Ausführung. Dasitzt wesentlich für die Standsicherheit.
Industriestahl ist unbehandelter Stahl, mit natürlichen Farbschwankungen im Rohstahl und sichtbarem Schliff der Schweißnähte.
Die Oberfläche kann auch mit Klarlack Beschichtung bestellt werden.
Farbe nach Wunsch ist eine RAL Farbe ( RAL = Allgemein gültiger Farbcode )
Beliebte Farben für Tischgestelle

Ral Farben.
Eine Ral Farben Nr. ist ein normierter Farbcode.
Über diesen Farbcode können Sie die passende Farbe zu ihrer vorhandenen Einrichtung abstimmen und bestimmen.
RAL Farbkarten finden Sie im Internet oder
physisch, als Muster zum abgleichen mit Möbeln,im Fachgeschäft für Farben.

Ihr Tischgestell
Tischgestelle aus Edelstahl, in Industriestahl
oder in Ral Farbe nach Wunsch.
Die Tischunterkonstruktion ist auf Fotos nicht zu sehen. Je nach Tischgröße wird die Unterkonstruktion unterschiedlich und standsicher angepasst.

Fertigungszeichnung mit der individuellen angepassten Unterkonstruktion zur Tischgröße.
Bsp.: Nicht sichtbarer unterschiedlicher Trägerkonstruktionen.